Entwicklung eines Konzepts zum nachhaltigen Bodenaushubmanagement für KMU der Baubranche

CHF 16.75
Auf Lager
SKU
GSHB66ERTI7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Es wird ein intensiver Nachhaltigkeitsdiskurs geführt und ein neues Modell des integrierten Managements vorgeschlagen.

Die Arbeit hat das Bodenaushubmanagement in Abgrenzung zum einfachen Bodenmanagement zum Thema. Anspruch der Arbeit ist die Erarbeitung des Hauptstrangs der Argumente für die Entwicklung eines Konzepts zum nachhaltigen Bodenaushubmanagement für KMU. In Orientierung an Nachhaltigkeitsstrategien und der Umsetzung der Circular Economy werden u.a. neue Konzepte für die Vermeidung externer Effekte und einem Modell des Prozessmanagements vorgeschlagen. Ziel ist die Implementierung des Bodenaushubmanagements in KMU, welches auf einer umfassenden Wissensbasis fundiert. Stetige Veränderung i.S. des Change Managements ist die für alle Systeme gleiche Funktionsvoraussetzung. Zu diesen Arbeitshilfen zählt der Autor auch temporäre Arbeitssysteme und Arbeitsdefinitionen, wie die hier im Rahmen des Bodenaushubmanagements verfolgten Nachhaltigkeitsansatz vorgeschlagenen Strategien der Ökoeffektiven Konsistenz oder Ökoeffizienz. Diese müssen sich ebenso am Kern des kognitiven Prozesses in der Mitte der Prozesskugel orientieren, wie alle anderen betrieblichen Handlungssysteme auch. Dem Autor ist es wichtig darzulegen, dass betriebliches Management, ähnlich einer umfassenden Allgemeinbildung und der darauf beruhenden Fähigkeit Interdependenzen zu erkennen und bei Bedarf bewusst herzustellen, begriffen wird. Prozessorientierung und PDCA-Zyklus müssen dabei einheitlicher Orientierungsmittelpunkt sein, der hier im Kern der Prozesskugel erscheint. Aneinandergereihtes Management provoziert einen Mangel an Interdisziplinarität und führt zur Abarbeitung von Forderungen ohne deren Inhaltsinternalisierung.

Autorentext
Neben praktischer Tätigkeit absolvierte der Autor ein Soziologiestudium, ein Studium des Wirtschaftsrechts, ein Studium zum Master of Business Administration und ein Studium zum Master of Engineering. Der Autor ist angestellter Geschäftsführer eines Unternehmens des Mittelstands. Sein besonderes Interesse liegt in der interdisziplinären Verknüpfung der Wissenschaftszweige und der Herstellung des Praxisbezugs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741891847
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • EAN 9783741891847
    • Titel Entwicklung eines Konzepts zum nachhaltigen Bodenaushubmanagement für KMU der Baubranche
    • Autor Steffen E. Groschupp
    • Untertitel Masterarbeit
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470