Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung vonVM-Prozessen in SAP

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
AOIU0J1D4G5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der in diesem Buch entwickelte Ablauf beinhaltet dieSchritte, die durchzuführen sind, sofern eineAbteilung ihr Veranstaltungsmanagement oder Teiledaraus über SAP R/3 HR umsetzen möchte. Dazu wurdeals praktisches Beispiel die internationaleFührungskräfteentwicklung des betrachtetenUnternehmens herangezogen werden. Dort wurden dieeinzelnen Schritte konkret ausgeführt und dadurch aufihre Umsetzbarkeit sowie eventuelle Schwachstellenhin untersucht. Zusätzlich dazu wurden Maßnahmenerläutert, welche zur Nachbereitung, alsoanschließend an die Einführung von SAP R/3, notwendigsind.Es wird jedoch nicht auf den Programmiervorgang imSAP-System eingegangen. Lediglich die Schritte davorund danach, welche von der jeweiligen Fachabteilungausgeführt werden müssen, sind Bestandteil desLeitfadens, da innerhalb dieser die Schwierigkeitenund Hindernisse liegen.Es enstand ein Leitfaden, der einfach anzuwenden istund der so allgemein dargestellt ist, dass er aufindividuelle Anforderungen und Bedürfnisse angepasstwerden kann.

Autorentext

Nach dem Abitur 2001 begann ich eine Ausbildung zur Finanzassistentin bei der Bank. Im Anschluss daran, entschied ich mich für ein Betriebswirtschaftsstudium an der HTW Aalen. Dies beendete ich im April 2008 erfolgreich. Momentan bin ich im Personalbereich einer großen deutschen Stiftung tätig.


Klappentext

Der in diesem Buch entwickelte Ablauf beinhaltet die Schritte, die durchzuführen sind, sofern eine Abteilung ihr Veranstaltungsmanagement oder Teile daraus über SAP R/3 HR umsetzen möchte. Dazu wurde als praktisches Beispiel die internationale Führungskräfteentwicklung des betrachteten Unternehmens herangezogen werden. Dort wurden die einzelnen Schritte konkret ausgeführt und dadurch auf ihre Umsetzbarkeit sowie eventuelle Schwachstellen hin untersucht. Zusätzlich dazu wurden Maßnahmen erläutert, welche zur Nachbereitung, also anschließend an die Einführung von SAP R/3, notwendig sind. Es wird jedoch nicht auf den Programmiervorgang im SAP-System eingegangen. Lediglich die Schritte davor und danach, welche von der jeweiligen Fachabteilung ausgeführt werden müssen, sind Bestandteil des Leitfadens, da innerhalb dieser die Schwierigkeiten und Hindernisse liegen. Es enstand ein Leitfaden, der einfach anzuwenden ist und der so allgemein dargestellt ist, dass er auf individuelle Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639083637
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H218mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639083637
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08363-7
    • Titel Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung vonVM-Prozessen in SAP
    • Autor Verena Bauknecht
    • Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel desVeranstaltungsmanagements der internationalenFührungskräfteentwicklung eines Unternehmens
    • Gewicht 158g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.