Entwicklung eines Postprozessors für ein Fräsportal
Details
Das Fräsportal der Firma Schneider Electric ist eine 5-Achs-CNC-Bearbeitungsmaschine, die das Bearbeiten von Glasscheiben in besonderer Form ermöglicht. Mit Hilfe ihrer Software "SoMaschine" können beispielsweise in CATIA V5 generierte 3D Modelle in Form einer Frontscheibe aus dem NC Code hergestellt werden. Ziel der Arbeit ist, die Fahrwege für die Bearbeitung von Plexiglas zu korrigieren. Es soll ein neuer Postprozessor für die richtige Generierung des NC Codes entwickelt werden. In vorhergehenden Arbeiten wurde das 5-Achs-Fräsportal mit passender Software erweitert und ein Fräskopf mit den zwei zusätzlichen Achsen gefertigt.
Autorentext
Marcos Glausch geb. São Paulo, Jg. 1983, B. Eng. in Mechatronik/Feinwerktechnik in der Hochschule München. Lebte bis vor Jahre in Rio de Janeiro. Dort lernte seiner Ausbildungen in Elektronik und Industrie Mechanik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639830125
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 119g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639830125
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-83012-5
- Veröffentlichung 31.07.2017
- Titel Entwicklung eines Postprozessors für ein Fräsportal
- Autor Marcos Glausch
- Sprache Deutsch
 
 
    
