Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung eines Roboters zur Erkundung gefährlicher Umgebungen
Details
Der Sammelroboter soll in Situationen helfen, in denen eine Lebensgefahr besteht, sei es durch den Verdacht auf einen explosiven Gegenstand oder durch Umgebungen mit brennbaren oder giftigen Gasen. Er kann die Umgebung mit Hilfe von Kameras erkunden und in einigen Fällen das Material einsammeln und an einen sicheren Ort bringen. Da er ferngesteuert ist, verfügt er über ein Überwachungssystem, das es ihm ermöglicht, verdächtiges Material zu handhaben, ohne Menschenleben zu gefährden. Die für die Herstellung des Roboters zu verwendenden Komponenten wurden ausgewählt und seine wichtigsten Merkmale und Grenzen sowie die erforderlichen Anpassungen ermittelt. Dann wurde die gesamte Hardware des Roboters zusammengebaut und seine konstruktiven Fähigkeiten bewertet, wie z. B. die Fortbewegung, die Bewegung der Kamera und des Roboterarms sowie das Auslesen von Sensoren. Zu den Fähigkeiten des Roboters gehört es, das Vorhandensein von Rauch und einigen brennbaren Gasen in der Umgebung zu erkennen, festzustellen, ob das eingesammelte Objekt Wärme abgibt, und mithilfe der Kamera die Umgebung zu erkennen und mit ihr zu interagieren, indem er den Roboterarm steuert und sich bewegt. Diese Arbeit umfasst Hardware, Software und Robotik.
Autorentext
Absolvent der Studiengänge Technische Informatik, Elektrotechnik und Computerwissenschaften. Softwareentwickler, eingebettete Systeme, mobile Anwendungen, Überwachungssysteme, Hardware und künstliche Intelligenz. Ich bin seit meiner Kindheit ein Macher und habe immer gerne Dinge studiert und gebaut. Ich interessiere mich leidenschaftlich für die Wissenschaft, von der Chemie bis zur Astronomie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208211318
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208211318
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-21131-8
- Veröffentlichung 21.10.2024
- Titel Entwicklung eines Roboters zur Erkundung gefährlicher Umgebungen
- Autor Rafael Pablo Massocato
- Untertitel Hardware, Mikrocontroller-Platine und berwachungssystem
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72