Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen
Details
Wie kann der Aufwand bei der Entwicklung mobiler Anwendungen reduziert werden?Kunden erwarten heute, dass eine mobile Anwendung für möglichst alle gängigen Plattformen (Mobiletelefone, Smartphones, Handheld Computer, PCs) verfügbar sind. Betrachtet man die Vielfalt der Plattformen sowie die großen Unterschiede in den Eigenschaften der dafür existierenden Geräte, wird die schiere Unlösbarkeit dieser Aufgabe schnell klar.Ziel muss es also sein, die Anpassung und Entwicklung von Anwendungen für diese Vielfalt zu vereinfachen.In diesem Buch werden verschiedene Methoden vorgestellt, mittels derer Anwendungsoberflächen einfach und für den Benutzer nachvollziehbar erzeugt oder angepasst werden können. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die platformübergreifende Konsistenz und deren Messung. Softwaretechnische Lösungen werden hierbei stets im Kontext der kognitions- und wahrnehmungspsychologischen Erkenntnisse der Interaktion zwischen Mensch und Computer betrachtet und validiert.Kosten durch mehrfachen Entwicklungs- und Wartungsaufwand, Benutzungsprobleme durch inkonsistente Softwareversionen und Ausgrenzung durch unzugängliche Oberflächen sollen so vermieden werden.
Autorentext
Richter, Kai Kai Richter, Dr.-Ing.: Studium der Psychologie an der Philipps Universität, Marburg. Forschungsarbeit am Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung und am ZGDV, Darmstadt. Promotion an der Technischen Universität, Darmstadt. User Interface Designer bei der SAP AG, Walldorf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639023916
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 308
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639023916
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02391-6
- Titel Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen
- Autor Kai Richter
- Untertitel Methoden der Unterstützung bei der Entwicklung für verschiedene Endgeräte
- Gewicht 475g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.