Entwicklung rekombinanter Alpha 1-Antitrypsin-Neoglykoproteine

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
I43RDRLJB36
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Serumglykoprotein Alpha 1-Antitrypsin (A1AT) hat durch seine inhibitorische Aktivität gegenüber der Neutrophilen Elastase eine besondere physiologische Bedeutung in der Lunge. Bei der A1AT-Mangel-Erkrankung kommt es bei Patienten zu einer gesundheitsgefährdenden niedrigen Konzentration des Serinprotease-Inhibitors und einer erhöhten Gefahr, an einem Lungenemphysem zu erkranken. Zurzeit werden Patienten mit A1AT behandelt, welches aus humanem Plasma isoliert wird. Neben der Gefahr einer Infektion müssen Patienten aufgrund der schnellen Degradation von A1AT wöchentlich behandelt werden, um ein schützendes Level an A1AT im Serum aufrecht zu erhalten. Eine bedeutende postranslationale Modifikation für die Serumhalblebenszeit wird in der Glykosylierung von Serumglykoproteinen gesehen, da Asialoglykoproteine vom Asialoglykoproteinrezeptor in der Leber erkannt und aus der Zirkulation entfernt werden. In dieser Arbeit wurde der Einfluss von zusätzlichen N-Glykosylierungsmotiven, nicht natürlichen Monosacchariden und verschiedenen Expressionssystemen auf die Serumhalblebenszeit und Bioaktivität von A1AT untersucht und eine Verbesserung der Serumhalblebenszeit von A1AT bestätigt.

Autorentext

Dr. rer. nat. Astrid Lusch geboren 1978, studierte Biologie an der Freien Universität Berlin, 2007 schloss sie ihr Studium mit ihrer Diplomarbeit am Karolinska Institut in Stockholm ab. Im Anschluss promovierte sie zwischen 2007-2010 an der Charité in Berlin im Bereich der Glykobiologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838126937
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838126937
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2693-7
    • Veröffentlichung 06.09.2011
    • Titel Entwicklung rekombinanter Alpha 1-Antitrypsin-Neoglykoproteine
    • Autor Astrid Lusch
    • Untertitel Modifikation von A1AT und der Einfluss auf die Serumhalblebenszeit und Bioaktivitt
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470