Entwicklung und Förderung von kommunikativen Kompetenzen

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
6F1TBU39G3R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ein Mangel an kommunikativen Kompetenzen wirkt sich nicht nur auf die schulische und berufliche Laufbahn, sondern auf das gesamte Handeln und Erleben aus. Um den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren im Schul, - Arbeits- und Ausbildungsbereich Schritte zur Förderung von sozialen Kompetenzen gesetzt. Neben einer umfassenden Praxis existiert eine Theorie des Lehrens und des Lernens von Kommunikation aber nur in groben Zügen. Auf welchen theoretischen Grundlagen kann Kommunikationsfähigkeit daher gelehrt und gelernt werden? Die Selbstwirksamkeit als zentraler Aspekt des Selbstkonzeptes ist entscheidend im Hinblick auf unser kommunikatives Verhalten. Nach einem Überblick über die Selbstkonzept- und Selbstwirksamkeitsforschung beschreibt die Autorin Bedingungsfaktoren für die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und deren Bedeutung für unterschiedliche Lebens- und Lernsituationen. Ausgehend von diesen Ergebnissen hat die Autorin auf der Basis der Selbstwirksamkeitstheorie ein theoretisch fundiertes Kommunikationstraining für Jugendliche entwickelt.

Autorentext

geboren 1967 in Graz, absolvierte das Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Nach Tätigkeiten als Trainerin in der Erwachsenenbildung und in der Jugendarbeit führt sie die Lehrlingsvorauswahl für Firmen durch. Die Autorin leitet Seminare zu den Themenbereichen Kommunikation sowie selbstwirksames Lehren und Lernen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838127408
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T26mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838127408
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2740-8
    • Veröffentlichung 05.09.2011
    • Titel Entwicklung und Förderung von kommunikativen Kompetenzen
    • Autor Barbara Helene Juhász
    • Untertitel Selbstwirksam kommunizieren. Ein Traingskonzept fr Jugendliche auf der Basis der Selbstwirksamkeitstheorie
    • Gewicht 643g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 420
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470