Entwicklung und Reform zur «Vergewaltigung in der Ehe» gemäß § 177 StGB

CHF 101.35
Auf Lager
SKU
696922VDU6E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Das Buch stellt die Problematik der Vergewaltigung in der Ehe in den Zusammenhang rechts-philosophischer Überlegungen zum Kampf um Anerkennung. Das Wesen des Eheverhältnisses wird als Anerkennungsverhältnis verstanden, innerhalb dessen Vergewaltigung als Unrecht qualifiziert werden muss. Diese These wird rechtsphilosophisch begründet. Die gegenwärtige Fassung des § 177 StGB stellt dieses Unrecht gut begründet unter Strafe. Die Arbeit verdeutlicht aber in der genaueren Untersuchung des § 177 StGB die Unvereinbarkeit seiner konkreten Ausgestaltung mit dem Rechtsstaatlichkeitsprinzip. Außerdem vertritt die Verfasserin die These, dass in der konkreten Rechtsanwendung der Unrechtscharakter der Vergewaltigung in der Ehe indirekt unterlaufen wird.

Autorentext

Die Autorin: Yi-fen Shaw, geboren 1966 in Taipei (Taiwan), 1991-1994 Studium der Rechtswissenschaften an der Soochow Universität, 1994-1999 Magisterstudium an der Universität Bielefeld; 2000-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie; 2004 Promotion.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Rechtsgeschichtlicher Überblick zur Strafbarkeit der ehelichen Vergewaltigung - Probleme der neuen Vorschrift des § 177 StGB - Der Kampf um Anerkennung und die Frage nach dem Grund für eheliche Vergewaltigungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631530795
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631530795
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53079-5
    • Veröffentlichung 07.11.2005
    • Titel Entwicklung und Reform zur «Vergewaltigung in der Ehe» gemäß § 177 StGB
    • Autor Yi-fen Shaw
    • Untertitel Der «Kampf um Anerkennung» aus rechtshistorischer und rechtsphilosophischer Sicht
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 206
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470