Entwicklung und Reformbedürfnis der zivilen Schiedsgerichtsbarkeit

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
9NV69GAN5UJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das im Jahr 1995 in Kraft getretene chinesische Schiedsgesetz bildet die Grundlage für das moderne Schiedsverfahren in China. Im Zuge der Wirtschaftsentwicklung befindet sich die Schiedsgerichtsbarkeit in China in stetiger Veränderung. In welchen Bereichen, in welcher Art und Weise tauchen die Neuerungen und Missstände auf? Bei welchen Problemen besteht ein notwendiger Änderungsbedarf? Die Darstellung bietet zunächst einen Überblick über die Definitionen, die Entwicklung und die Rechtsquellen der chinesischen Schiedsgerichtsbarkeit. Darauf aufbauend untersucht die Autorin die Entwicklung und die vorhandenen Probleme der Schiedsgerichtsbarkeit in China eingehend nach organisatorischen, systematischen und verfahrensrechtlichen Aspekten mit Verbesserungsvorschlägen. Dafür wird die Pekinger Schiedskommission als ausführliches Beispiel herangezogen. Die zentrale Darstellungsmethode dieser Arbeit besteht in der Gegenüberstellung von Fortschritten und Problemen in Theorie und Praxis. Das Buch richtet sich an Schiedsinstituten, an Sinologen, an Wissenschaftler für chinesische Wirtschaftsrechts, an Juristen, Wirtschaftswissenschaftler, und alle China-interessierten.

Autorentext

Dipl. Regionalwissenschaftlerin Studiumsgang: Regionalwissenschaften Ostasien mit Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Schwerpunkte: Controlling, Finanzen, Chinesische Wirtschaftsrechte und chinesische Philosophien. Jetzige Tätigkeit im Bereich Einkauf bei einem mittelständigen Unternehmen in Heilbronn

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639433890
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639433890
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43389-0
    • Veröffentlichung 28.06.2012
    • Titel Entwicklung und Reformbedürfnis der zivilen Schiedsgerichtsbarkeit
    • Autor Li Wu
    • Untertitel in China - Eine Untersuchung am Beispiel der Pekinger Schiedskommission
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470