Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung und Selbstverständnis skeptischer Pädagogik
Details
Diese Monographie erschließt das Selbstverständnis der 'Skeptischen Pädagogik' als 'Einsatz', nicht 'Ansatz' in der Pädagogik. Um die komplexe Thematik möglichst klar und griffig verständlich zu machen, wird die Entwicklungsgeschichte der 'Skeptischen Pädagogik' präsentiert. Das Ergebnis der entwicklungsgeschichtlichen und systematischen Untersuchung zeigt, daß die 'Skeptische Pädagogik' im heterogenen Strom des neukantianischen, pädagogischen Denkens beheimatet bleibt.
Autorentext
Der Autor: Oskar Dangl, geboren 1957 in Waidhofen/Thaya, Niederösterreich; Studium der Katholischen Theologie (Mag. Dr. theol.) und Pädagogik (Dr. phil.) an der Universität Wien; zur Zeit Lehrer an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg und Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg.
Klappentext
Diese Monographie erschließt das Selbstverständnis der Skeptischen Pädagogik als Einsatz , nicht Ansatz in der Pädagogik. Um die komplexe Thematik möglichst klar und griffig verständlich zu machen, wird die Entwicklungsgeschichte der Skeptischen Pädagogik präsentiert. Das Ergebnis der entwicklungsgeschichtlichen und systematischen Untersuchung zeigt, daß die Skeptische Pädagogik im heterogenen Strom des neukantianischen, pädagogischen Denkens beheimatet bleibt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Ursprung der Skeptischen Pädagogik im Neukantianismus Enwicklung und Selbstverständnis der Skeptischen Pädagogik Systematische Verortung der Skeptischen Pädagogik im Rahmen der neukantianischen Tradition.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631376690
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631376690
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-37669-0
- Veröffentlichung 22.05.2001
- Titel Entwicklung und Selbstverständnis skeptischer Pädagogik
- Autor Oskar Dangl
- Gewicht 311g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 236
- Genre Soziologische Theorien