Entwicklung und Status quo französisch-österreichischer Kulturtransfers im literarhistorischen Kontext

CHF 83.05
Auf Lager
SKU
GGK7I54Q3LV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Was sich liebt, das neckt sich. Frankreich und Österreich necken sich, also lieben sie sich. Oder doch nicht? Das Buch begibt sich auf die literar(histor)ische Spurensuche dieser komplizierten Zweierbeziehung. Der erste Teil rollt diachron die wesentlichen Etappen des bilateralen Kulturtransfers auf: von Montaignes Aufenthalt in Tirol im 16. Jahrhundert bis hin zum interpersonellen Literaturaustausch während des Fin de siècle. Der zweite Schwerpunkt liegt auf den durch Forschungsdefizit geprägten franko-österreichischen Kulturbeziehungen der Gegenwart. Neben Fakten zum Übersetzungs- und Theaterwesen der beiden Länder wird anhand von umfangreichem Quellenmaterial eine aktuelle Darstellung der interkulturellen Ausnahmesituation nach der politischen Wende Österreichs vom Februar 2000 geboten.

Autorentext
Die Autorin: Silke Dürnberger wurde 1974 in Salzburg geboren. Von 1993 bis 1998 Studium der Romanistik (Französisch) sowie der Publizistik-, und Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg, 1995/96 an der Université de la Sorbonne Nouvelle (Paris III). Von 1998 bis 2001 Doktoratsstudium (Französisch) an der Universität Salzburg als Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung französisch-österreichischer Kulturtransfers (vom Mittelalter bis zum 17. Jhdt.) Das Österreich Maria Theresias im Frankreichfieber Französische Literatur und das Wiener Fin de siècle Institutionalisierung des Kulturaustausches nach 1945 Formen von Transfers der Gegenwart.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631394571
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage Neuausg.
    • Anzahl Seiten 214
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H208mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631394571
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-39457-1
    • Titel Entwicklung und Status quo französisch-österreichischer Kulturtransfers im literarhistorischen Kontext
    • Autor Silke Dürnberger
    • Untertitel Eine europäische Zweierbeziehung
    • Gewicht 310g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.