Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung von kritischem Denken bei Studenten
Details
Die Massenkommunikation ist heute ein System der informellen Bildung und hat einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Aneignung eines breiten Spektrums sozialer Normen durch Menschen aller Altersgruppen und auf die Bildung persönlicher Wertorientierungen. Unter diesen Bedingungen sind Kinder und Jugendliche am ungeschütztesten: Sie sind es, die weitgehend von verschiedenen Arten von Informationen und psychologischen Einflüssen abhängig sind. Das Problem der psychologischen Wirkung der Medien ist heute eines der aktuellsten und faszinierendsten. Diese Monographie widmet sich dem Problem des manipulativen Einflusses von Reality-TV-Shows und zeigt die Möglichkeiten der Medienerziehung bei der Entwicklung des kritischen Denkens von Gymnasiasten anhand der Analyse der Medientexte solcher TV-Shows. Das Buch richtet sich an Lehrer, Erzieher, Studenten, Schüler und deren Eltern.
Autorentext
Grigorova Daria Evgenievna, doctora en Pedagogía, miembro de la Asociación Rusa de Educación Cinematográfica y Pedagogía de los Medios de Comunicación. Profesor titular del Instituto Pedagógico Estatal de Taganrog. Área de especialización: educación mediática, pedagogía de los medios de comunicación, cultura mediática.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203792614
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203792614
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-79261-4
- Veröffentlichung 05.07.2021
- Titel Entwicklung von kritischem Denken bei Studenten
- Autor Daria Grigorova
- Untertitel Analyse von Jugend-TV-Programmen im Prozess der Medienerziehung
- Gewicht 328g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen