Entwicklungsgeschichte der modernen Physik
Details
Felix Auerbach (1856-1933) war ein vielseitiger Wissenschaftler, hat sich aber insbesondere durch sein Engagement auf dem Gebiet der Experimentalphysik eine hohe Reputation erworben.Nach seinem Studium in Breslau, Heidelberg und Berlin promovierte Auerbach im Jahre 1875 bei Hermann von Helmholtz. Vier Jahre später übernahm er den Lehrstuhl für theoretische Physik in Jena, der von Ernst Abbe eingerichtet worden war und den Auerbach bis zu seiner Emeritierung inne hatte. Neben seiner Lehrtätigkeit war Auerbach auch Biograph Abbes und tat sich als Förderer in Kunst und Architektur hervor.
Autorentext
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836420907
- Auflage Repr.
- Editor Esther von Krosigk
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H211mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836420907
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-2090-7
- Titel Entwicklungsgeschichte der modernen Physik
- Autor Felix Auerbach
- Untertitel Zugleich eine Übersicht ihrer Tatsachen, Gesetze und Theorien
- Gewicht 515g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 356