Entwicklungsmöglichkeiten der Sprechfertigkeit
Details
Heutzutage gewinnt das Fremdsprachenlernen eine immer
grössere Bedeutung.
Möchten Sie eine bessere Position in Ihrem Beruf?
Wollen Sie sich mit fremden Leuten im Ausland
verständigen?
Die fremdsprachlichen Medien verstehen? Haben Sie
aber dazu nicht das entsprechende Sprachkönnen? Noch
unzählige Gründe könnte man benennen, die für
Sprachenlernen stehen. Das Schwerste dabei ist aber
das Sprechen selbst, das man sich nur im Kontakt mit
Gesprächspartnern aneignen kann.
Diese Arbeit hat die Entwicklungsmöglichkeiten der
Fertigkeit Sprechen zum Gegenstand.
Die Autorin gibt zuerst einen Überblick von Sprechen
und Kommunikation, dann stellt sie die Fertigkeitsstufen
bei der mündlichen Sprachbeherrschung mit der
Verwendung von Bildern dar und bietet Strategien zum
eigenen Ausdruck an.
Der Übungsteil unterstützt dann die vorher Erwähnten
mit praktischen Aufgaben.
Das Buch richtet sich an Fremdsprachenlerner, die vor dem
Sprechen Angst haben und hilfreiche Ideen zum Sprechen
brauchen, an Lehrer, die ihren
Fremdsprachenunterricht effektiver machen
möchten und an jeden Leser, der sich für das Thema
interessiert.
Autorentext
Kisfalusi Roberta,Fakultät Germanistik an der Hochschule JánosKodolányi in Székesfehérvár. Deutschlehrerin an einerGrundschule in Székesfehérvár.
Klappentext
Heutzutage gewinnt das Fremdsprachenlernen eine immer grössere Bedeutung. Möchten Sie eine bessere Position in Ihrem Beruf? Wollen Sie sich mit fremden Leuten im Ausland verständigen? Die fremdsprachlichen Medien verstehen? Haben Sie aber dazu nicht das entsprechende Sprachkönnen? Noch unzählige Gründe könnte man benennen, die für Sprachenlernen stehen. Das Schwerste dabei ist aber das Sprechen selbst, das man sich nur im Kontakt mit Gesprächspartnern aneignen kann. Diese Arbeit hat die Entwicklungsmöglichkeiten der Fertigkeit Sprechen zum Gegenstand. Die Autorin gibt zuerst einen Überblick von Sprechen und Kommunikation, dann stellt sie die Fertigkeitsstufen bei der mündlichen Sprachbeherrschung mit der Verwendung von Bildern dar und bietet Strategien zum eigenen Ausdruck an. Der Übungsteil unterstützt dann die vorher Erwähnten mit praktischen Aufgaben. Das Buch richtet sich an Fremdsprachenlerner, die vor dem Sprechen Angst haben und hilfreiche Ideen zum Sprechen brauchen, an Lehrer, die ihren Fremdsprachenunterricht effektiver machen möchten und an jeden Leser, der sich für das Thema interessiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639169003
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H222mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639169003
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16900-3
- Titel Entwicklungsmöglichkeiten der Sprechfertigkeit
- Autor Kisfalusi Roberta
- Untertitel Einsatz von Bildern und sprechfördernden Strategien
- Gewicht 121g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 68