Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie

CHF 198.80
Auf Lager
SKU
CQLRDEALATM
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Abwarten oder Handeln? Vor allem in der Pädiatrie stellt sich diese Frage häufig. Damit für jedes Kind der richtige Weg gewählt wird, bietet dieser Klassiker der Entwicklungsneurologie Antworten auf Fragen und Probleme der frühen Entwicklungsphase.

  • Kriterien für echte Entwicklungsstörungen
  • Klinische Leitsymptome führen zu Strategien, die eine effektive diagnostische Annäherung ermöglichen
  • Klarheit in Phänomenologie und Terminologie
  • Die richtige Balance zwischen Abwarten und Aktionismus
  • Klare Indikationen für Diagnostik und Therapie
    Alles von den Grundlagen der Entwicklungsneurologie bis zur praktischen Neuropädiatrie: Diese Auflage wurde um ein Therapiekapitel erweitert und enthält neue Erkenntnisse über frühe Verhaltensstörungen, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderung in den ersten 6 Lebensmonaten.

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.

    Autorentext
    Prof. Dr. med. Richard Michaelis hat sich als Kinderneurologe jahrzehntelang praktisch und wissenschaftlich mit den Stufen der kindlichen Entwicklung und ihren Störungen beschäftigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783131185358
    • Auflage 5. überarbeitete und erweiterte Auflage
    • Editor Richard Michaelis, Gerhard W. Niemann
    • Schöpfer Renate Berger, Markus Wolff
    • Beiträge von Renate Berger, Markus Wolff
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B179mm x T26mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783131185358
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-118535-8
    • Veröffentlichung 21.03.2017
    • Titel Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie
    • Autor Richard Michaelis , Gerhard W. Niemann
    • Untertitel Grundlagen, diagnostische Strategien, Entwicklungstherapien und Entwicklungsförderungen
    • Gewicht 1084g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.