Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ENTWICKLUNGSÖKONOMIE UND UNTERNEHMERTUM:
Details
Diese Arbeit stellt eine Analyse der Entwicklung von Unternehmertum und Kleinunternehmen in Subsahara-Afrika vor und konzentriert sich dabei auf das Beispiel von zwei Ländern: Ghana und Südafrika. Zu Beginn der Arbeit wird das theoretische Konzept des Unternehmertums im Wirtschaftswachstum und der wirtschaftlichen Entwicklung überprüft. Der Kern dieser Arbeit konzentriert sich auf die "Natur" der KMU-Sektoren, die KMU-Landschaft und die bestehende KMU-Politik in den beiden untersuchten Ländern. Weiterhin erhält der Leser einen Einblick in das wirtschaftliche Profil Ghanas und Südafrikas. Es werden Fragen des Strukturwandels und der Rolle des KMU-Sektors im Strukturwandel betrachtet.Die methodischen Ansätze, die in diesem Buch angewandt werden, sind Literaturreview, deskriptive Analyse, Länderstudie auf Basis der empirischen Evidenz, Analyse von nationalen Umfragen.Diese Arbeit könnte für Forscher des Unternehmertums und der Kleinunternehmen interessant sein, die die Region Subsahara-Afrika untersuchen.
Autorentext
Tsatsenko, Natalia Natalia Tsatsenko ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte an der Universität Siegen, Deutschland. Seit 2017 ist Natalia Doktorandin im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Mitglied der SME Graduate School "Sustainable Managing Entrepreneurs". Ihr Forschungsthema konzentriert sich auf Unternehmertum, Wirtschaftswachstum und wirtschaftliche Entwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203300673
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786203300673
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 15.02.2021
- Titel ENTWICKLUNGSÖKONOMIE UND UNTERNEHMERTUM:
- Autor Natalia Tsatsenko
- Untertitel BELEGE AUS SUBSAHARA-AFRIKA
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Wirtschaft