Entwicklungspolitische Herausforderungen in Post-Konflikt-Kontexten

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
MRVD1BHEFPI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Praktiken und Prozesse, die es in Schulen, Gemeinden und Haushalten gibt, ignorieren im Großen und Ganzen die Entwicklungsbedürfnisse von Frauen. Tatsächlich werden ihre Bedürfnisse je nach den normativen Regeln in der Gesellschaft durch Bildungseinrichtungen, Umwelt, Organisation und Interaktion unterschiedlich behandelt. Hinzu kommt, dass die Entwicklungsbereiche von Frauen aus negativen Praktiken bestehen, die die Ungleichheit der Geschlechter und die Unterordnung der Geschlechter geschaffen und verstärkt haben. Zerrüttete Gemeinschaften, ein geschwächter Familienzusammenhalt und der Mangel an sozialem und kulturellem Kapital infolge des Krieges haben ihre Lebenssituation weiter erschwert. Unter solchen Umständen wurden ihre Schwachstellen ausgenutzt und ihre Fähigkeiten nicht nur von Schulen und Gesellschaft, sondern auch im Rahmen der bestehenden Bildungspolitik ignoriert. In dieser Studie wird argumentiert, dass das Fortbestehen der geschlechtsspezifischen Ungerechtigkeit sowohl im Bildungswesen als auch auf dem Arbeitsmarkt schwerwiegende Auswirkungen auf Transformationsländer wie Liberia haben wird, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (MDGs), die auf die Stärkung der Rolle der Frau abzielen, sondern auch auf die Bekämpfung der zunehmenden geschlechtsspezifischen Gewalt und der feminisierten Armut.

Autorentext

Nilani Ljunggren de Silva tiene un doctorado en sociología, una maestría en pedagogía y sociología de la Universidad de Estocolmo, una maestría en medios de comunicación y periodismo de la Universidad de Leicester (Reino Unido) y una licenciatura en derecho de Sri Lanka. Actualmente se dedica a la enseñanza, la investigación y la consultoría internacional.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202881906
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202881906
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-88190-6
    • Veröffentlichung 10.02.2021
    • Titel Entwicklungspolitische Herausforderungen in Post-Konflikt-Kontexten
    • Autor Nilani Ljunggren De Silva
    • Untertitel Untertitel Fallstudie lIBERIA
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470