Entwicklungspsychologie - Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters
Details
Entwicklungspsychologie vereint die Erkenntnisse der Einzeldisziplinen Psychologie, Genetik und Neurowissenschaften und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis der menschlichen Entwicklung.
Die Entwicklungswissenschaft vereint Theorien und Befunde verschiedener Fächer, um die menschliche Entwicklung über die Lebensspanne zu erklären. Diese Interdisziplinarität findet im vorliegenden Lehrbuch konsequente Berücksichtigung: Erkenntnisse der Einzeldisziplinen Psychologie, Genetik und Neurowissenschaften werden miteinander verwoben und in Verbindung gebracht, so dass entwicklungsorientierte Fragestellungen umfassender beantwortet werden können als es aus dem Blickwinkel eines einzelnen Faches möglich wäre. Dabei orientieren sich die Autoren stets an der Anwendung und setzen durchgängig auf eine praktische, alltagstaugliche Umsetzbarkeit des Lehrstoffs.
EXTRAS ONLINE:
Für Dozenten: Alle Abbildungen des Buches
Für Studenten: Aufgaben und Fallbeispiele, Linksammlung zu weiterführendem Material
Autorentext
Herbert Scheithauer (Hrsg. und Autor) ist Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Freien Universität Berlin.
Kay Niebank (Hrsg. und Autor) ist Fach- und Wissenschaftsredakteur sowie assoziiertes Mitglied im Arbeitsbereich „Entwicklungswissenschaft & Angewandte Entwicklungspsychologie“ an der Freien Universität Berlin.
Mit Beiträgen von Lieselotte Ahnert, Gerhard Büttner, Wolfgang Friedlmeier, Bettina Hannover, Tina Malti u.a.
Zusammenfassung
Die Entwicklungswissenschaft vereint Theorien und Befunde verschiedener Fächer, um die menschliche Entwicklung über die Lebensspanne zu erklären. Diese Interdisziplinarität findet im vorliegenden Lehrbuch konsequente Berücksichtigung: Erkenntnisse der Einzeldisziplinen Psychologie, Genetik und Neurowissenschaften werden miteinander verwoben und in Verbindung gebracht, so dass entwicklungsorientierte Fragestellungen umfassender beantwortet werden können als es aus dem Blickwinkel eines einzelnen Faches möglich wäre. Dabei orientieren sich die Autoren stets an der Anwendung und setzen durchgängig auf eine praktische, alltagstaugliche Umsetzbarkeit des Lehrstoffs.
EXTRAS ONLINE:
Für Dozenten: Alle Abbildungen des Buches
Für Studenten: Aufgaben und Fallbeispiele, Linksammlung zu weiterführendem Material
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868941012
- Auflage 1. Auflage
- Editor Niebank
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 608
- Größe H248mm x B181mm x T39mm
- Jahr 2019
- EAN 9783868941012
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86894-101-2
- Veröffentlichung 01.07.2022
- Titel Entwicklungspsychologie - Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters
- Autor Herbert Scheithauer , Kay Niebank
- Untertitel Neuropsychologische, genetische und psychosoziale Aspekte der Entwicklung
- Gewicht 1178g
- Herausgeber Pearson Studium