Entwicklungspsychologie in der Musikpädagogik: Wenn ev ík auf Gagné trifft
Details
Diese Studie untersucht eine hypothetische Beziehung zwischen einem Unterrichtsmaterial der instrumentalen Musikerziehung und einer Lerntheorie, wie sie im weiteren Rahmen der pädagogischen Psychologie und der Musikpraxisforschung auftreten könnte. Otakar Sevcíks Geigenmethodik und Gagnés Lerntheorie werden als die beiden grundlegenden Elemente der Untersuchung verwendet, und ihre Auswirkungen auf den Lernprozess und die Entwicklung der Schüler werden durch ein Experiment erforscht. Die Ergebnisse zeigen eine aktive Verbindung zwischen den beiden und deuten auf eine psychologische Wirkung des Lehrmaterials auf das musikalische Endprodukt hin.
Autorentext
Il dottor Papatzikis è professore assistente in Neuroscienze dell'educazione (CUD) e studia con passione il campo dello sviluppo del cervello e della percezione attraverso il suono e la musica. Ha ricevuto un'ampia formazione e ha lavorato nel campo delle neuroscienze e dell'educazione musicale in molte istituzioni di alto profilo. Ha un'esperienza globale nel campo come consulente e ricercatore.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207145683
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207145683
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-14568-3
- Veröffentlichung 07.02.2024
- Titel Entwicklungspsychologie in der Musikpädagogik: Wenn ev ík auf Gagné trifft
- Autor Efthymios Papatzikis
- Untertitel Eine Forschungsmonographie
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen