Entwicklungstendenzen in der japanischen Pharmaindustrie
Details
Der globale Gesundheits- und Pharmamarkt ist in Bewegung: Fortschritte in den Bereichen Biotechnologie und Genforschung lassen auf die Entdeckung neuer Wirkstoffe und Medikamente hoffen. Die rapide Alterung der Bevölkerung, vor allem in den Industrieländern, lässt die Pharmabranche auf steigende Umsätze hoffen. Gerade Japan als zweitgrößter Pharmamarkt der Welt und mit seiner im Durchschnitt weltweit ältesten Gesellschaft, ist sowohl für japanische, als auch für ausländische Pharmaunternehmen ein besonders interessanter Markt.Auf ihrem Heimatmarkt standen die japanischen Hersteller über Jahrzehnte unangefochten an der Spitze. Diese Vormachtstellung bröckelt jedoch seit einiger Zeit, denn die internationalen Großkonzerne haben sich in Japan fest etabliert.Gleichzeitig wagen nun auch einige japanische Unternehmen vermehrt den Sprung auf den Weltmarkt und gehen Kooperationen mit ausländischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ein.Dieses Buch befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen für die japanische Pharmaindustrie und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Autorentext
Die Autorin in Kürze: 2000 Abitur in Dänemark 2001-2007 Studium der Regionalwissenschaft Japan und BWL an der Universität Bonn 2007 Diplom Seither in einem japanischen Unternehmen tätig Auslandsaufenthalte: 2005 Praktikum in Minamata, Japan 2003-2004 Auslandsstudium (Japanische Sprache und Kultur) in Kumamoto, Japan 1997-2001 wohnhaft in Dänemark
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639006346
- Sprache Deutsch
- Genre Internationale Wirtschaft
- Größe H221mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639006346
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00634-6
- Titel Entwicklungstendenzen in der japanischen Pharmaindustrie
- Autor Julia Söchtig
- Untertitel Japans Pharmaunternehmen im globalen Wettbewerb
- Gewicht 173g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104