Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwurf einer Kameral-Rechnungs-Ordnung
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Entwurf einer Kameral-Rechnungs-Ordnung" verfügbar.
Frontmatter -- Vorrede -- Verbesserungen -- Einleitung -- Erstes Hauptstück. Staats - (Domanial-) Rechnungsämter und die hierzu zu bestellenden Beamten -- Zweites Hauptstück. Gegenstände der Rechnungsverwaltung -- Drittes Hauptstück. Haum und Beit der Rechnungsverwaltung -- Viertes Hauptstück. Pflichten und Befugnisse der Rechner hinsichtlich der Dis-Position über die Substanz des verwalteten Vermögens -- Fünftes Hauptstück. Führung des Rechnungsverwaltung -- Sechstes Hauptstück. Beweisführung über die pflichtmässige Rechnungsverwaltung -- Siebentes Hauptstück. Verrechnung der Erkälte -- Achtes Hauptstück. Buchhaltern -- Neuntes Hauptstück. Nachweisungen -- Zehntes Hauptstück. Revision -- Anlagen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111266220
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T32mm
- Jahr 1834
- EAN 9783111266220
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-126622-0
- Veröffentlichung 01.04.1834
- Titel Entwurf einer Kameral-Rechnungs-Ordnung
- Autor Carl Hüffell
- Untertitel Zum Gebrauche für Gesetzgebungs-Kommissionen deutscher Staaten und Standesherrliche Rentkammern, so wie zum Selbstunterrichte im Kameral-Rechnungswesen
- Gewicht 880g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 403
- Lesemotiv Verstehen