Entwurf eines Bustest-Verfahrens basierend auf dem Broadside-Ansatzes

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
U9AK0J4GSB3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Bei den heutigen immer schnelleren digitalen Schaltungen, bekommen Laufzeitverzögerungsfehler eine immer größere Bedeutung. In dieser Arbeit wird ein Verfahren zum Test von digitalen Schaltkreisen auf derartige Fehler vorgestellt. Als zu testende Systeme wurden hierbei hauptsächlich Bussysteme betrachtet. Sie enthalten oft parallel verlaufende Signalleitungen, die sich auf Grund verschiedener Effekte gegenseitig in ihrem Schaltverhalten beeinflussen können. Diese so genannten Crosstalk-Effekte wurden im Speziellen berücksichtigt. Als Grundlage für die Testgenerierung dient der Broadside-Ansatz.

Autorentext

studierte zwischen 2001 und 2007 Informations- und Medientechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Seit 2007 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) in Frankfurt(Oder) im Bereich Hardwareentwicklung der Abteilung System-Design tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639360417
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639360417
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36041-7
    • Titel Entwurf eines Bustest-Verfahrens basierend auf dem Broadside-Ansatzes
    • Autor Thomas Basmer
    • Untertitel Entwurf und prototypische Implementierung eines Bustest-Verfahrens basierend auf dem Broadside-Ansatzes
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.