Entwurf und Bewertung eines Mach-Zehnder-Modulators

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
HCH2A9RPL63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Entwurf von Dehnungssensoren unter Verwendung von zwei MZM-Methoden: MZM mit getrennten Armen und MZM in Reihe. Der Inline-MZM ist einfach und kostengünstiger als der MZM mit getrennten Armen. Dieser Inline-MZM wird durch Spleißen von SMF mit MMF entwickelt. Es wurden vier MMF-Längen verwendet (90 mm, 80 mm, 70 mm und 50 mm), die mit Gewichten von 50 bis 2000 g belastet wurden. Die für diese MMF-Längen berechnete Empfindlichkeit betrug (7,6pm/µ , 6,15pm/µ , 5,45pm/µ und 4,615pm/µ ), wobei die beste Empfindlichkeit mit einer MMF-Länge von 90 mm erzielt wurde.

Autorentext

Noor Hammodi: Ich habe Erfahrung im Umgang mit Computer-Software mit WINDOWS-8, MICROSOFT OFFICE-2013, ANSYS - APDL, Visual Basic, AutoCAD-2014. C++, Lehr- und Berufserfahrung im Ministerium für Wohnungsbau und Bauwesen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207791750
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207791750
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-79175-0
    • Veröffentlichung 15.07.2024
    • Titel Entwurf und Bewertung eines Mach-Zehnder-Modulators
    • Autor Noor Hammodi , Waleed Y. Hussein , Sinan M. AbdulSatar
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470