Entwurf und Erprobung schnelldrehender Asynchronmaschinen

CHF 71.85
Auf Lager
SKU
JLJLML34HBV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die technische und ökonomische Bedeutung von Hochgeschwindigkeitsantrieben wird in den kommenden Jahren zunehmen: So erfordern schnell laufende Mikroturbinen, die zunehmend zur umweltschonenden dezentralen Energieerzeugung eingesetzt werden, zwingend schnelldrehende Maschinen als kritische Basistechnologie. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf und der experimentellen Untersuchung zweier wirkungsgradoptimierter Asynchronmaschinen mit einer Nennleistung von 20 kW bei 30000 U/min. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf der Quantifizierung des Einflusses des verwendeten magnetisch aktiven Materials. Dazu kommen ein hoch- siliziertes Blech und eine Kobalt-Eisen-Legierung zum Einsatz. Zur detaillierten Berücksichtigung der Materialeigenschaften bei der elektromagnetischen, mechanischen und thermischen Auslegung der Maschinen werden kombinierte, analytisch-numerische Berechnungsmethoden entwickelt und anhand von Leerlauf- und Lastmessungen, Schwingungs- und Geräuschfrequenzmessungen und eines Erwärmungslaufes überprüft.

Autorentext

Matthias Centner, Dr.-Ing.: Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden in der Vertiefungsrichtung elektrische Energietechnik mit den Schwerpunkten Leistungselektronik, elektrische Antriebe und Maschinen, Promotion an der TU Berlin im Jahr 2009.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838107554
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838107554
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0755-4
    • Veröffentlichung 25.08.2015
    • Titel Entwurf und Erprobung schnelldrehender Asynchronmaschinen
    • Autor Matthias Centner
    • Untertitel unter besonderer Bercksichtigung der magnetisch aktiven Materialien
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.