Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwurf und Implementierung einer umkehrbaren vedischen Division durch direkte Flaggen
Details
Die vedische Division ist zweckmäßiger und präziser als andere heute gebräuchliche Divisionstechniken. Die Direct Flag-Methode, eine der allgemeinen vedischen Teilungstechniken, ist Gegenstand dieses Buches. Einer der wichtigsten Faktoren, die das VLSI-Design beeinflussen, ist die Verlustleistung. Bei der Verwendung dieser umkehrbaren Gatter gibt es keinen Informationsverlust und nur sehr wenig Verlustleistung. In diesem Buch wird ein Entwurf für eine umkehrbare vedische Division nach dem Direct Flag-Ansatz mit BCD-basierten Ein- und Ausgängen vorgestellt. Anschließend wird die vorgeschlagene Methodik mit den derzeitigen Methoden verglichen. In Bezug auf die Quantenkosten und die Müllausgabe wurde eine erhebliche Verbesserung festgestellt.
Autorentext
Saranya K, Gnanaprakasam D et Balamanikandan A travaillent actuellement dans des domaines de recherche tels que la conception VLSI, le traitement des images et des signaux.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206902621
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206902621
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-90262-1
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Entwurf und Implementierung einer umkehrbaren vedischen Division durch direkte Flaggen
- Autor Saranya K , Gnanaprakasam D , Balamanikandan A
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Bau- & Umwelttechnik