Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ENTWURF UND IMPLEMENTIERUNG VON ONTOLOGIEN IN JAVA UND APACHE JENA
Details
Die Verwendung von Ontologien zur Datenrepräsentation ist eine breite Forschungslinie innerhalb der künstlichen Intelligenz. Ontologien werden verwendet, um Wissen so darzustellen, dass es von Computersystemen interpretiert werden kann. Die Anwendungen von Ontologien sind vielfältig und reichen von der Darstellung von Daten für das semantische Web über Expertensysteme bis hin zu anderen. In diesem Buch werden zunächst die gebräuchlichsten Methoden für die Entwicklung von Ontologien erläutert, die von der einfachen Methodik über die Skelett-Methodik bis hin zur NeON-Methodik reichen. Jede hat ihre eigenen Merkmale, die sie je nach dem zu modellierenden Problem und der Einstellung des Wissensingenieurs nützlich machen. Als nächstes wird ein semantisches Repräsentationsmodell vorgeschlagen, um eine Universitätsumgebung zu beschreiben, dann wird eine Ontologie in Protegé erstellt. Schließlich werden Java und Apache Jena zur Ausführung von Desktop-Abfragen und Web-Services verwendet.
Autorentext
Systemingenieur, Master in Telematics Engineering an der Universität von Cauca Kolumbien, Promotion in Informationstechnologie und Kommunikation an der Universität von Granada Spanien, Vollzeitprofessor des Systems Engineering Programms - Universität von Cordoba, Mitglied der IEEE Branch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203402391
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203402391
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-40239-1
- Veröffentlichung 10.03.2021
- Titel ENTWURF UND IMPLEMENTIERUNG VON ONTOLOGIEN IN JAVA UND APACHE JENA
- Autor Jorge Gómez , Velssy Hernández , Daniel Salas
- Untertitel Aufbau und Einsatz von Ontologien in Java
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Informatik