Entwurf und Simulation eines einfach abgestimmten passiven Leistungsfilters mit Oberwellen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
7E0AJDRT0KT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der umfangreiche Einsatz von Stromrichtern und anderen nichtlinearen Lasten hat zu einer zunehmenden Verschlechterung der Spannungs- und Stromwellenformen im Stromnetz geführt. Oberschwingungsverzerrungen gelten als einer der wichtigsten Gründe für Probleme mit der Netzqualität. Auch die Elektrizitätsversorgungsunternehmen beobachten den Oberschwingungsgehalt der Verbraucher und haben damit begonnen, die Verbraucher zu ermahnen, ihren Gesamtoberschwingungsgehalt (THD) unter die festgelegten Grenzwerte zu senken. Dies hat zur Einführung von Normen und Richtlinien wie IEEE 519-1992 zur Kontrolle von Oberschwingungen im Stromversorgungssystem geführt, wobei Oberschwingungsfilter heutzutage in vielen Branchen zur Oberschwingungsreduzierung bevorzugt werden. Passive Filter bieten das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis unter allen Techniken zur Oberschwingungsreduzierung, da sie Blindleistung in das System einspeisen und gleichzeitig Oberschwingungskomponenten sehr effektiv dämpfen. Die andere Lösung ist der Einsatz von aktiven Filtern, die jedoch teurer und komplexer sind. Daher sind passive Filter nach wie vor die am besten geeignete Lösung.

Autorentext
Mein Name ist Nilesh B. Mirajkar, und ich arbeite als Assistenzprofessor in der Abteilung für Elektrotechnik an der Diploma in Fisheries Engineering, Ratnagiri, die mit Dr. Balasaheb Sawant Konkan Krishi Vidyapeeth Dapoli, Maharashtra, Indien, verbunden ist. Ich habe einen Master-Abschluss vom College of Engineering Pune, Maharashtra, Indien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207730223
    • Sprache Deutsch
    • Genre Physik & Astronomie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207730223
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-73022-3
    • Veröffentlichung 29.06.2024
    • Titel Entwurf und Simulation eines einfach abgestimmten passiven Leistungsfilters mit Oberwellen
    • Autor Nilesh Mirajkar , Tousif Kazi , Rohit Burte
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470