Entwurfsmuster und Architekturmuster automatisiert anwenden

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
GME1VUGPO3F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Bedeutung erweiterbarer und wartbarer Software wächst mit zunehmender Komplexität des Technologiemarktes. Ein Ansatz, den Entwickler bei der Erstellung derartiger Software zu unterstützen, sind Entwurfsmuster. Sie helfen bei der Reduzierung des Problems des Architekturzerfalls. Die Anzahl der dokumentierten Entwurfsmuster nimmt durch neue Publikationen stetig zu. Die Auswahl geeigneter Muster für einen Anwendungsfall wird dadurch immer schwieriger. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur besseren Unterstützung des Entwicklers bei der Arbeit mit Mustern jeglicher Granularität. Die formale Dokumentation dieser wird thematisiert, um anhand dessen die Anwendbarkeit eines Musters für einen objektorientierten Quelltext festzustellen und das Muster mit Hilfe von Quelltexttransformationen werkzeuggestützt anzuwenden. Sie stellt eine durchgängige Methodik bereit für das Anreichern von Programmtext mit semantischen Informationen, die bei der Musterselektion und -anwendung dienlich sind. Die vorgestellte Methodik ist für den Einsatz im Forward- und Reengineering geeignet.

Autorentext

Klaus Meffert studierte Informatik und promovierte neben dem Beruf auf dem Gebiet der Software-Architektur. Er besitzt langjährige Industrieerfahrung in der Software-Entwicklung. Zudem hat er zahlreiche Artikel in Magazinen veröffentlicht und ist Autor mehrerer Bücher. Dr. Meffert ist freiberuflich als IT-Berater und Entwickler tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838112503
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 264
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838112503
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1250-3
    • Veröffentlichung 15.10.2015
    • Titel Entwurfsmuster und Architekturmuster automatisiert anwenden
    • Autor Klaus Meffert
    • Untertitel Ein Ansatz zur automatisierten Verbesserung von Software-Architektur
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470