Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entzündungen während der Stammzelltherapie bei Diabetes mellitus
Details
Diabetes mellitus (DM) ist die siebthäufigste Todesursache und eines der größten weltweiten Gesundheitsprobleme des 21. Jahrhunderts. Diabetes mellitus ist auch ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die die häufigste Todesursache bei Menschen mit Diabetes sind. Neben den bekannten mikrovaskulären Folgen des Diabetes, wie Nephropathie und Retinopathie, treten zunehmend auch makrovaskuläre Probleme auf, wie z. B. Erkrankungen der Koronararterien, der peripheren Arterien und der Karotisgefäße, insbesondere bei Typ-II-Diabetikern. Zytokine sind extrazelluläre Proteine mit niedrigem Molekulargewicht, die als Vermittler von Immunreaktionen fungieren. Sie wirken in äußerst komplizierten Bahnen, die den Entzündungsprozess steuern, und sind für die Durchführung der Immunreaktion erforderlich. Geringgradige chronische Entzündungen und eine Aktivierung des angeborenen Immunsystems werden mit der Entwicklung von DM in Verbindung gebracht. Pro- und anti-inflammatorische Zytokine wurden mit der Entwicklung von Diabetes in Verbindung gebracht. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte pro- und anti-inflammatorische Zytokine die insulinabhängige Glukoseaufnahme hemmen und die Insulinresistenz erhöhen können.
Autorentext
Alyaa Farid, profesor nadzwyczajny immunologii, Wydziä Nauk cis ych, Uniwersytet w Kairze. Urodzona 15 sierpnia 1978 r. w Kairze, Egipt. Licencjat z chemii i zoologii, magisterium i doktorat z immunologii.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204302638
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204302638
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-30263-8
- Veröffentlichung 06.12.2021
- Titel Entzündungen während der Stammzelltherapie bei Diabetes mellitus
- Autor Alyaa Farid
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 160
- Genre Nichtklinische Fächer