Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entzündungshemmende Wirkung von Polyphenolen aus Salvia officinalis L
Details
Heilpflanzen sind aufgrund der großen Anzahl an bioaktiven Molekülen, die sie enthalten, von großem Interesse. Ziel dieser Studie ist es, die entzündungshemmende Wirkung der Polyphenole der aromatischen Pflanze Salvia officinalis durch eine vergleichende Analyse der Ergebnisse zahlreicher früherer Studien zu belegen. Die Ergebnisse der Studien zeigten, dass die Extrakte dieser Pflanze reich an Polyphenolen sind, wobei der Gehalt je nach Region, zu der die Pflanze gehört, unterschiedlich hoch ist. Zahlreiche Arbeiten belegten die entzündungshemmende Wirkung dieser Pflanze in vivo durch eine gute Verringerung des durch Carrageenininduzierten Ödems undin vitro durch die Hemmung der Denaturierung von Proteinen und die Schutzwirkung gegen die Hämolyse der Membranen der roten Blutkörperchen. Diese Ergebnisse bestätigen die traditionelle Verwendung dieser Pflanze zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen.
Autorentext
La Dra. Hanane BOUTENNOUN es Profesora Titular B del Departamento de Biología Molecular y Celular de la Facultad de Ciencias Naturales y de la Vida de la Universidad de Jijel. Es doctora en Ciencias de la Alimentación por la Universidad de Bejaia (Argelia).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206089575
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206089575
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-08957-5
- Veröffentlichung 13.07.2023
- Titel Entzündungshemmende Wirkung von Polyphenolen aus Salvia officinalis L
- Autor Hanane Boutennoun , Besma Benayache , Meryem Moussous
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84