Enzyklopädie der Alltagsdinge
Details
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie die Menschen früher gelebt haben? Wie sahen Badezimmer bei den alten Ägyptern aus? Hatten die Menschen im Mittelalter auch schon gemütliche Betten? Wie wurde in der Vorzeit Wäsche gewaschen? Und seit wann kochen wir eigentlich auf einem Herd, so wie wir ihn kennen?
Entdecke mit anschaulichen Illustrationen und verständlichen Texten viele spannende Fakten rund um das ganz alltägliche Leben von der Vorzeit bis heute! Dank der Zeitachse auf jeder Seite kannst du ganz genau sehen, wie sich praktische Alltagsdinge wie der Wasserkocher, der Kühlschrank oder die Dusche Schritt für Schritt weiterentwickelt haben.
Begib dich auf eine Zeitreise und enthülle die erstaunliche Geschichte hinter unseren Alltagsdingen und den Menschen, die sie erfunden haben!
Das erwartet dich:
- Spannende Fakten zur Entstehung unserer Alltagsdinge
- Kindgerecht und unterhaltsam aufbereitet
- Auf jeder Seite zahlreiche bunte Illustrationen
- Mit übersichtlichem Zeitstrahl
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren - Vorwort 
 In jedem Alltags-Gegenstand steckt eine spannende Geschichte- Autorentext 
 tpánka Sekaninová hat Tschechisch und Geschichte studiert. Sie liebt Bücher und wollte schon immer gerne schreiben. Nach ihren Anfängen im Fernsehen, arbeitet sie nun als Literaturredakteurin und schreibt Kinderbücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Sprache Deutsch
- Autor tpánka Sekaninová
- Titel Enzyklopädie der Alltagsdinge
- Veröffentlichung 15.08.2024
- ISBN 978-3-7358-5310-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783735853103
- Jahr 2024
- Größe H280mm x B215mm x T12mm
- Untertitel Vom Kühlschrank bis zur Wäscheklammer. Empfohlen ab 8 Jahren.
- Gewicht 630g
- Herausgeber Frech Verlag GmbH
- Illustrator Eva Chupíková
- Auflage 1. Auflage
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Anzahl Seiten 84
- GTIN 09783735853103
 
 
    
