Enzyklopädie der Bundesmarine

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
E5A0ICUNP73
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand die Kriegsmarine sowohl als Bundesmarine in Westdeutschland als auch als Volksmarine in Ostdeutschland neu. Hans Karr untersucht die Organisation, Ausbildungstätigkeit sowie die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesmarine und ihrer Vorgängerorganisation.

Autorentext
Hans Karr, Jahrgang 1951, trat nach dem Abitur in die Bundesmarine ein. Nach der Offizierausbildung war der heutige Fregattenkapitän a.D. neben Landverwendungen auch über einen langen Zeitraum an Bord schwimmender Einheiten u.a. als Wachoffizier, Schiffsoperationsoffizier und Kommandant eingesetzt. In Fachzeitschriften veröffentlichte er in den vergangenen Jahren Beiträge zu schiffbaulichen, waffentechnischen und marinehistorischen Themen. Karr war lange Jahre Redakteur bei einer Marinezeitschrift und ist Autor mehrerer Buchpublikationen des pietsch Verlages und des Motorbuch Verlages. Sein Interesse an der Seefahrts- und Marinegeschichte ist mit einer umfangreichen Fachbuchsammlung sowie einem großen Bild- und Textarchiv belegt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613042193
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Militär
    • Auflage 1. A.
    • Herausgeber Motorbuch Verlag
    • Gewicht 1530g
    • Untertitel 1956 - 1990
    • Größe H270mm x B230mm x T26mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783613042193
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-613-04219-3
    • Veröffentlichung 15.11.2019
    • Titel Enzyklopädie der Bundesmarine
    • Autor Hans Karr
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.