Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830)

CHF 28.50
Auf Lager
SKU
KJTO7SEVF37
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Dieses von Hegel als Leitfaden für die Hörer seiner Vorlesungen konzipierte Werk bietet einen programmatischen Aufriss seines gesamten philosophischen Systems. Es umfasst die drei Teile: Wissenschaft der Logik, Philosophie der Natur und Philosophie des Geistes. Die 8., um ein Literaturverzeichnis erweiterte Auflage bietet den durchgesehenen Text der 6., nach der Originalausgabe neu herausgegebenen Text mit Anmerkungen von F. Nicolin und O. Pöggeler. Beigegeben sind eine Einleitung, Literaturverzeichnis und Personen- und Sachregister.

Autorentext
Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin. Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus. Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783787310326
    • Editor Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
    • Schöpfer Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
    • Auflage 8. Auflage
    • Größe H190mm x B190mm x T122mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783787310326
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7873-1032-6
    • Titel Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830)
    • Autor Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    • Untertitel Hrsg. v. Friedhelm Nicolin u. Otto Pggeler
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Meiner Felix Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 515
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.