Enzyklopädie der technischen Chemie

CHF 73.20
Auf Lager
SKU
EH2D7F9AN0I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

"Vor ungefähr zwei Jahren trat die Firma Urban & Schwarzenberg mit dem Vorschlage an mich heran, eine Enzyklopädie der technischen Chemie herauszugeben, die ungefähr 10 Bände umfassen und im Verlaufe von 3 - 4 Jahren erscheinen sollte.
So wurde denn in fast 2jähriger angestrengter Vorarbeit der Grundplan für das gesamte Werk entworfen und die Anordnung sowie der Umfang der einzelnen aufzunehmenden Artikel festgestellt. Den Gegenstand des auf breitester Basis angelegten Werkes bilden nicht nur die chemische Großindustrie und die Metallhüttenkunde mit ihren maschinellen und apparativen Hilfsmitteln, sondern auch die zahlreichen Grenzgebiete, welche sich mit der stofflichen Veränderung oder der Veredelung der Materie überhaupt befassen.
Dem enzyklopädischen Charakter des Werkes entsprechend, mußte die Anordnung des Stoffes alphabetisch sein. Doch schien es im Interesse der Übersichtlichkeit und zur Vermeidung von Wiederholungen zweckmäßig, Gebiete, welche stofflich eng zusammen gehören, auch äußerlich aneinander zu schließen.
Um die Benutzung des Werkes in jeder nur denkbaren Weise zu erleichtern, dienen zur schnelleren Auffindung einer Substanz außer den zahlreichen Hinweisen die jedem Bande beigegebenen sehr ausführlichen Sachregister; den Schluß soll ein Generalregister bilden, welches die ganze Enzyklopädie umfassen wird. Für die Rechtschreibung gilt durchweg die wissenschaftliche Schreibweise nach Jansen." [...]

Der hier vorliegende erste Band der "Enzyklopädie der technischen Chemie" erläutert von Abanon bis Äthylanilin und ist mit über 290 historischen Abbildungen illustriert.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1914.

Klappentext

"Vor ungefähr zwei Jahren trat die Firma Urban und Schwarzenberg mit dem Vorschlage an mich heran, eine Enzyklopädie der technischen Chemie herauszugeben, die ungefähr 10 Bände umfassen und im Verlaufe von 3 - 4 Jahren erscheinen sollte. So wurde denn in fast 2jähriger angestrengter Vorarbeit der Grundplan für das gesamte Werk entworfen und die Anordnung sowie der Umfang der einzelnen aufzunehmenden Artikel festgestellt. Den Gegenstand des auf breitester Basis angelegten Werkes bilden nicht nur die chemische Großindustrie und die Metallhüttenkunde mit ihren maschinellen und apparativen Hilfsmitteln, sondern auch die zahlreichen Grenzgebiete, welche sich mit der stofflichen Veränderung oder der Veredelung der Materie überhaupt befassen. Dem enzyklopädischen Charakter des Werkes entsprechend, mußte die Anordnung des Stoffes alphabetisch sein. Doch schien es im Interesse der Übersichtlichkeit und zur Vermeidung von Wiederholungen zweckmäßig, Gebiete, welche stofflich eng zusammen gehören, auch äußerlich aneinander zu schließen. Um die Benutzung des Werkes in jeder nur denkbaren Weise zu erleichtern, dienen zur schnelleren Auffindung einer Substanz außer den zahlreichen Hinweisen die jedem Bande beigegebenen sehr ausführlichen Sachregister; den Schluß soll ein Generalregister bilden, welches die ganze Enzyklopädie umfassen wird. Für die Rechtschreibung gilt durchweg die wissenschaftliche Schreibweise nach Jansen." [...] Der hier vorliegende erste Band der "Enzyklopädie der technischen Chemie" erläutert von Abanon bis Äthylanilin und ist mit über 290 historischen Abbildungen illustriert. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1914.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737210003
    • Genre Chemie-Lexika
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1914
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 824
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Größe H220mm x B170mm x T57mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737210003
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-1000-3
    • Veröffentlichung 12.11.2019
    • Titel Enzyklopädie der technischen Chemie
    • Autor Fritz Ullmann
    • Untertitel Erster Band
    • Gewicht 1411g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.