Enzyme und Reaktionswege zur Abwehr reaktiver Sauerstoffspezies

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
VKGGG3RQGSQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Clostridium acetobutylicum sieht sich als anaerobes Bakterium aufgrund der Instabilität seiner Habitate des Öfteren Sauerstoffexpositionen ausgesetzt. Aerobe Mikroorganismen wie z. B. Escherichia coli bedienen sich eines Systems aus Superoxid-Dismutase und Katalase, um dem schädlichen Einfluss von Sauerstoffradikalen zu entgehen. Auch C. acetobutylicum überlebt oxidativen Stress trotz fehlender Katalase für eine gewisse Zeit relativ gut. Die zugrundeliegenden Reaktionen wurden in dieser Arbeit untersucht und teilweise aufgeklärt. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Protein Desulfoferrodoxin, eine Superoxid-Reduktase. Bei der Entgiftungsreaktion werden Elektronen von NADH über eine Elektronentransportkette bestehend aus NROR, Rubredoxin und Desulfoferrodoxin auf Superoxid übertragen. Dabei entstandenes Wasserstoffperoxid wird durch reverses Rubrerythrin unter Verwendung derselben Redoxkette zu Wasser reduziert. Zudem konnte die oxidative Stresstoleranz von C. acetobutylicum durch Überexpression bzw. Inaktivierung der entsprechenden Komponenten erhöht bzw. verringert werden. Die Ergebnisse tragen wesentlich zum Verständnis der oxidativen Stressantwort von C. acetobutylicum bei.

Autorentext

Oliver Riebe, Dr. rer. nat.: Biologiestudium an der UniversitätRostock mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Anschließend Doktorand inder Abteilung Mikrobiologie des Instituts für Biowissenschaftender Universität Rostock. Im April 2009 Promotion zum Thema Abwehrvon oxidativem Stress in Clostridium acetobutylicum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838109732
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838109732
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0973-2
    • Veröffentlichung 14.09.2015
    • Titel Enzyme und Reaktionswege zur Abwehr reaktiver Sauerstoffspezies
    • Autor Oliver Riebe
    • Untertitel Verteidigungsmechanismen gegen oxidativen Stress im obligaten Anaerobier Clostridium acetobutylicum
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.