Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Epidemiologie thermophiler Campylobacter bei wildlebenden Säugetieren und Vögeln
Details
In dieser Studie wurde nach thermophilen Campylobacter in den Fäkalien von Wildtieren gesucht. Insgesamt wurden 521 Proben von Wildtieren aus verschiedenen Bundesstaaten Indiens entnommen. Die Proben umfassten 302 Wiederkäuer, 166 Nichtwiederkäuer und 53 Vögel. Von den Wiederkäuern gehörten 71,2 % zur Familie der Hirsche und von den Nichtwiederkäuern 44,58 % zur Familie der Felidae und 21,68 % zur Familie der Canidae. Von den in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln gehörten 24,52 % zu den Fasanen, gefolgt von 20,75 % der Wildvögel. CBA unter mikroaerophilen Bedingungen bei einer Temperatur von 420 °C ergab die meisten thermophilen Campylobacter (11,90 %), gefolgt von mCCDA (10,56 %), BA (8,25 %), CA (5,76 %) und HCCA (4,22 %). Die Multiplex-PCR bestätigte 11,71 % Campylobacter spp., darunter 58,06 % C. jejuni und 40,32 % C. Coli. Wiederkäuer (59,68 %) wiesen die höchste Inzidenz auf, gefolgt von Nichtwiederkäuern (29,03 %) und Vögeln (9,68 %). Trypton-Soja-Bouillon mit 20 % Glycerin und einer Temperatur von -800 °C könnte ein besseres Konservierungsmedium für Campylobacter-Isolate bis zu 180 Tagen sein. Die Nukleotidsequenzanalyse (BLAST) und der phylogenetische Baum (MEGA 11) bestätigten die Existenz von Campylobacter bei wilden Säugetieren und Vögeln. In der aktuellen Studie wurde festgestellt, dass mit dem TaqMan-Test (qPCR) sogar eine einzige Vorlagekopie des Erregers mit Spezifität für die Gattung Campylobacter nachgewiesen werden kann.
Autorentext
Le Dr N K Singh travaille comme SMS (sciences vétérinaires) au KVK (ICAR-VPKAS) Bageshwar, Uttarakhand, Inde depuis le 13.08.2008. Il possède une vaste expérience dans le diagnostic des maladies chez les animaux sauvages et domestiques et a également mené diverses activités de vulgarisation (OFT, FLD, formations, etc.) sur le terrain. Il a publié 59 articles dans des revues et magazines réputés.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207315017
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207315017
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-31501-7
- Veröffentlichung 27.03.2024
- Titel Epidemiologie thermophiler Campylobacter bei wildlebenden Säugetieren und Vögeln
- Autor Nawal Kishor Singh , Ajay Kumar Upadhyay , Maansi Shukla
- Untertitel Studien zur Isolierung, Identifizierung und Epidemiologie
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen