Epidemiologie von arzneimittelresistenten Salmonellen in Geflügelproben
Details
Lebensmittelbedingte Krankheiten gehören zu den am weitesten verbreiteten globalen Gesundheitsproblemen der letzten Zeit, und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Wirtschaft werden zunehmend erkannt, was sich auf die weltweite Entwicklung auswirkt. Salmonellen gehören nach wie vor zu den Hauptursachen für lebensmittelbedingte Krankheiten in der ganzen Welt und machen schätzungsweise 27 % aller lebensmittelbedingten Krankheiten aus, die durch bekannte bakterielle Erreger verursacht werden, wobei etwa 99 % der Infektionen bei Menschen und anderen Warmblütern durch die Unterart enterica verursacht werden. Neben den Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sind Salmonellen auch ein Erreger, der in der weltweiten Tierproduktion von großer Bedeutung ist. Der umfangreiche Einsatz antimikrobieller Mittel bei Mensch und Tier führt dazu, dass die Zahl der resistenten und multiresistenten Stämme dieses Bakteriums zunimmt. Somit kann die Antibiotikaresistenz die Morbidität, Mortalität und die mit der Krankheit verbundenen Kosten erhöhen.
Autorentext
Trabajo en la Universidad de Bonga (Etiopía), actualmente soy profesor y trabajo como Director de Servicios Comunitarios y vicepresidente delegado de Investigación y Servicios Comunitarios. Soy profesor adjunto de Epidemiología Veterinaria. Tengo 8 años de experiencia en el Instituto de Investigación Gubernamental como asistente e investigador asociado.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204301198
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204301198
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-30119-8
- Veröffentlichung 28.11.2021
- Titel Epidemiologie von arzneimittelresistenten Salmonellen in Geflügelproben
- Autor Fisseha Mengstie Tegegne , Reta Duguma Abdi
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen