Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Epidemiologie von Parodontalerkrankungen
Details
Bei der Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, bei der das Stützgewebe der Zähne durch spezifische Mikroben geschädigt wird, was zu einer langsamen Erosion von Ligamenten und Knochen und damit zur Bildung von Zahnfleischtaschen, zur Rezession oder zu beidem führt. Eine parodontale Infektion wird durch spezifische invasive orale Pathogene ausgelöst, die sich in Biofilmen auf der Zahnoberfläche ansiedeln, und die Immunreaktion des Wirts auf die Entzündung spielt eine zentrale Rolle bei der Pathogenese der Krankheit. Es besteht ein Gleichgewicht zwischen der mikrobiellen Herausforderung und der Immunreaktion des Wirts; jede Veränderung dieses Gleichgewichts, die durch andere modifizierende Faktoren hervorgerufen wird, ist für die klinische Manifestation der Parodontalerkrankung verantwortlich.
Autorentext
Dr. Vinej Somaraj arbeitet derzeit als außerordentlicher Professor am Department of Public Health Dentistry, Rajas Dental College & Hospital, Tamil Nadu, Indien, und konzentriert sich auf Forschung in den Bereichen Public Health Dentistry, Ethik und Biostatistik. Er hat verschiedene nationale und internationale Auszeichnungen, wissenschaftliche Präsentationen und Veröffentlichungen vorzuweisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208346218
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208346218
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-34621-8
- Veröffentlichung 16.12.2024
- Titel Epidemiologie von Parodontalerkrankungen
- Autor Vinej Somaraj
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52