EPIDEMIOLOGISCHE MERKMALE VON MUNDKREBS
Details
Krebs ist eine der größten Gefahren für das allgemeine Wohlbefinden in der entwickelten Welt und zunehmend auch in den Entwicklungsländern. In den entwickelten Ländern ist Krebs die zweithäufigste Todesursache. Mundhöhlenkrebs umfasst im Allgemeinen Krebs der Lippe, der Zunge, der Speicheldrüsen und anderer Stellen im Mund, während Rachenkrebs Krebserkrankungen des Nasen-Rachenraums, des Oropharynx und des Hypopharynx einschließt. Über 90 % der oralen oder pharyngealen Krebsarten sind in der Anfangsphase Plattenepithelkarzinome. Die Malignitätsepidemie ist auf den kombinierten Effekt der Alterung der Bevölkerung und der erhöhten oder steigenden Prävalenz von Krebsrisikofaktoren zurückzuführen. Um die Trends in der Krebsinzidenz präzise mit veränderten Risiko- oder Schutzverhaltensweisen in Verbindung zu bringen, wären nationale Datenbanken erforderlich, die sich auf bestimmte Altersgruppen konzentrieren, die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen verhaltensbedingten und demografischen Risikofaktoren berücksichtigen und die beträchtliche Zeitspanne zwischen der Exposition gegenüber Risiko- oder Schutzfaktoren und dem letztendlichen Auftreten der Krankheit einbeziehen.
Autorentext
La Dra. Neha Agrawal trabaja como profesora adjunta en el Departamento de Periodoncia y Odontología Comunitaria en la Facultad de Odontología del Dr. Z. A., Universidad Musulmana de Aligarh. La Dra. Neha ha publicado 43 artículos en revistas nacionales e internacionales de renombre. También ha recibido el premio de la Facultad Joven de los Premios Internacionales de la Facultad de Venus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203214055
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203214055
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-21405-5
- Veröffentlichung 14.01.2021
- Titel EPIDEMIOLOGISCHE MERKMALE VON MUNDKREBS
- Autor Neha Agrawal
- Untertitel EIN GLOBALES PROBLEM DER FFENTLICHEN GESUNDHEIT
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen