Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Epigallocatechingallat schützt vor Fluorid-induzierter Neurotoxizität
Details
Die Exposition gegenüber Fluorid (Fl) führt zu Neurodegeneration im Gehirn. Die neuroprotektive Rolle von EGCG gegen durch Fl induzierte Neurotoxizität im Hippocampus von Ratten wurde bisher noch nicht erforscht. In dieser vorliegenden Untersuchung konzentrierten wir uns darauf, zu beobachten, ob EGCG (40 mg/kg) den durch Fl induzierten oxidativen Stress im Gehirn von Ratten mit besonderem Schwerpunkt auf dem Hippocampus verhindert. Eine 4-wöchige Fl-Vergiftung (25 mg/kg) führt zu einer Abnahme der Neurotransmitter (AChE, NP, DA und 5-HT) im Gehirn. Die Marker für oxidativen Stress (ROS, TBARS, NO und PC) waren im Hippocampus von Ratten, die mit Fl vergiftet waren, signifikant erhöht, während die enzymatischen (SOD, CAT, GPx, GR, GST und G6PD) und nicht-enzymatischen Antioxidantien (GSH, TSH und Vit.C) abnahmen. Darüber hinaus zeigten Ratten, die mit Fl vergiftet wurden, eine intrinsische und extrinsische Apoptose im Hippocampus der Ratten. Fl erhöhte den DNA-Schaden signifikant, was durch eine erhöhte DNA-Fragmentierung nachgewiesen wurde. Darüber hinaus wurde die toxische Wirkung von Fl auf den Hippocampus auch durch immunhistochemische, histologische und ultrastrukturelle Studien nachgewiesen. Die Vorverabreichung von EGCG schützte das Gehirn und den Hippocampus der Ratte durch seine starke antioxidative und Radikalfänger-Fähigkeit signifikant vor Fl-ROS.
Autorentext
Dr. S. Thangapandiyan hat an der Annamalai University promoviert. Er veröffentlichte seine Forschungsergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften mit hohem Impact-Faktor. Seine Forschung konzentrierte sich hauptsächlich auf (Pharmakologie und Toxikologie) durch Schwermetalle verursachten oxidativen Stress, der zu Funktionsstörungen der Organe bei Ratten führt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208665203
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208665203
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-66520-3
- Veröffentlichung 19.02.2025
- Titel Epigallocatechingallat schützt vor Fluorid-induzierter Neurotoxizität
- Autor S. Thanga Pandiyan , S. Milton Prabu
- Gewicht 102g