Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Epilepsie(Sar'):Unani-Ansatz und experimentelle Studie
Details
Epilepsie ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation die weltweit häufigste schwere Erkrankung des Gehirns. Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, bei der das Wiederauftreten von Anfällen das unverzichtbare Merkmal ist, das in der Regel nicht provoziert wird und in der Regel unvorhersehbar ist. Ein epileptischer Anfall ist das Ergebnis einer vorübergehenden physiologischen Funktionsstörung des Gehirns, die durch eine selbstbegrenzte, abnormale, hypersynchrone elektrische Entladung kortikaler Neuronen verursacht wird. Ein Anfall ist ein vorübergehendes epileptisches Ereignis, ein Symptom einer gestörten Hirnfunktion. Leider handelt es sich bei den derzeit verfügbaren Antiepileptika um synthetische Präparate, die nur begrenzt wirksam sind und deren starke Nebenwirkungen ihren Einsatz einschränken und Schwierigkeiten bei der Behandlung der Patienten verursachen. Das Unani-Medizinsystem, das eine wichtige Rolle bei der Behandlung verschiedener Nervenerkrankungen spielt, bietet eine Reihe von Arzneimitteln, die bei der Behandlung von Krampfanfällen nützlich sind. Majoon Najah ist ein uraltes, bewährtes pflanzliches Präparat aus dem Unani-Medizinsystem, das häufig zur Behandlung von Epilepsie (Sar') und anderen neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird.
Autorentext
Dr. Zeba Afrin ist eine Unani-Forschungsstipendiatin, die ihr MD-Studium in Pharmakologie an der Jamia Hamdard University, Neu-Delhi, Indien, abgeschlossen hat. Sie hat Forschungs- und Übersichtsarbeiten in verschiedenen renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Central Council for Research in Unani Medicine, Ministerium für AYUSH, Neu-Delhi, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204603223
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204603223
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-60322-3
- Veröffentlichung 03.04.2022
- Titel Epilepsie(Sar'):Unani-Ansatz und experimentelle Studie
- Autor Zeba Afrin , Aisha Siddiqui , Ma Jafri
- Untertitel Epilepsie - eine neurologische Strung, ihre Unani-Perspektive und experimentelle Studie zur Unani-Rezeptur Majoon Najah
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 148
- Genre Nichtklinische Fächer