Eplerenon bei experimenteller diabetischer Nephropathie

CHF 100.75
Auf Lager
SKU
101JL3LL39L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Der Lebensstil in den westlichen Industrie-Nationen ist geprägt durch eine Kombination physischer Inaktivität mit hyperkalorischer Ernährung. Die Folgen für den Einzelnen wie für die Gesellschaft bestehen unter anderem in einer zunehmenden Prävalenz multipler Stoffwechselstörungen. Die fa/fa (=ZDF) Ratte gilt als ein Modell des humanen Diabetes mellitus Typ II. Bei zusätzlich vorliegender Hyperphagie, Adipositas und Hyperlipidämie finden sich zentrale Charakteristika des Metabolischen Syndroms erfüllt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, wesentliche Entwicklungsschritte der diabetischen Nephropathie am Tiermodell nachzuvollziehen und den Einfluss experimenteller Aldosteronrezeptor-Blockade mit Eplerenon im Hinblick auf das Renin-Angiotensin- System und renale Endorganschäden zu untersuchen.

Autorentext

Peter Kreuzer, geboren 1980 in Regensburg, studierte Humanmedizin an der Universität Regensburg. Seit Beginn des Jahres 2009 ist er an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg als Arzt tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125770
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838125770
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2577-0
    • Veröffentlichung 30.06.2015
    • Titel Eplerenon bei experimenteller diabetischer Nephropathie
    • Autor Peter Kreuzer
    • Untertitel Die Rolle der Aldosteronrezeptor-Blockade an salzbelasteten, Typ-II-diabetischen fa/fa-Ratten
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.