ePortfolios im Fremdsprachenunterricht

CHF 93.75
Auf Lager
SKU
CVRAIECNSJU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Diese Arbeit ist mit dem Ludger-Schiffler-Preis für Fremdsprachendidaktik 2011 ausgezeichnet worden. Das Europäische Portfolio der Sprachen gilt als wichtiges Instrument zur Förderung autonomen Lernens. Inwiefern Portfolioarbeit Lernerautonomie bereits im Fremdsprachenunterricht unterstützt, ist deshalb zentraler Gegenstand der Studie. Da bei der Portfolioarbeit immer häufiger ePortfolios zum Einsatz kommen, sind zwei weitere Fragen zentral: Wie beeinflusst das Arbeitsmedium (Computer und Internet) die individuelle Portfoliopraxis der Lernenden? Und wie setzen Lehrende die ePortfolioarbeit im Fremdsprachenunterricht erfolgreich um? Zur Klärung der Forschungsfragen wurde die Arbeit mit ePortfolios im Spanischunterricht der Sekundarstufe I über ein Schuljahr hinweg untersucht. Der Studie liegt ein qualitatives Forschungsdesign zugrunde. Quantitative Daten ergänzen die Fallanalysen.

Autorentext

Lena Christine Bellingrodt arbeitete nach dem Lehramtsstudium als Stipendiatin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Bremen. Derzeit unterrichtet sie die Fächer Spanisch und Deutsch an einer Bremer Oberschule.


Inhalt

Inhalt: Computer und Internet im Fremdsprachenunterricht - Portfolio - ePortfolio - Entwicklung der Portfoliomethode - Das Europäische Portfolio der Sprachen - Lernerautonomie - Autonomes Lernen - Fokussierende Fallanalyse - Einzelfallanalyse - Triangulation - Methodenintegration.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631630594
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H216mm x B151mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631630594
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63059-4
    • Titel ePortfolios im Fremdsprachenunterricht
    • Autor Lena Bellingrodt
    • Untertitel Empirische Studien zur Förderung autonomen Lernens
    • Gewicht 535g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.