eProcurement als Teil von eSCM in der deutschen Luftfahrtindustrie

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
1AGB3Q48E8J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der deutsche Luftfahrtindustrie hat Airbus mit
seinen 1st-tier Lieferanten die erste elektronische
Collaborative Supply Chain implementiert.
Im Zuge dieser Master Thesis soll wissenschaftlich
untersucht werden, ob die Supply Chain durch die
Einführung von Collaboration im Beschaffungsprozess
nachhaltig verbessert wurde.
Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt die
Leistungsfähigkeit sowie Vor- und Nachteile einer
Collaborative Supply Chain auf und bewertet diese
kritisch. Ebenso wurden die zu überwindenden
Herausforderungen herausgearbeitet, die sich bei der
Einführung der Collaborative Supply Chain innerhalb
der Luftfahrtindustrie dargestellt haben.
Ziel dieser Master Thesis war es, die Effektivität
einer Collaborative Supply Chain sowie Nutzen und
Auswirkungen für Airbus und die 1st-tier Lieferanten
wissenschaftlich zu erarbeiten.

Autorentext
arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Supply Cain Management und leitete verschiedenste SRM-Projekte in der Luftfahrtindustrie. Derzeit ist er in der Rüstungsindustrie als Projektmanager und freiberuflich als Berater, Trainer und Task Translator für den Mittelstand tätig. Sein derzeitiges Aktionsfeld deckt das gesamte Spektrum von SCM ab.

Klappentext
In der deutsche Luftfahrtindustrie hat Airbus mit seinen 1st-tier Lieferanten die erste elektronische Collaborative Supply Chain implementiert. Im Zuge dieser Master Thesis soll wissenschaftlich untersucht werden, ob die Supply Chain durch die Einführung von Collaboration im Beschaffungsprozess nachhaltig verbessert wurde. Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt die Leistungsfähigkeit sowie Vor- und Nachteile einer Collaborative Supply Chain auf und bewertet diese kritisch. Ebenso wurden die zu überwindenden Herausforderungen herausgearbeitet, die sich bei der Einführung der Collaborative Supply Chain innerhalb der Luftfahrtindustrie dargestellt haben. Ziel dieser Master Thesis war es, die Effektivität einer Collaborative Supply Chain sowie Nutzen und Auswirkungen für Airbus und die 1st-tier Lieferanten wissenschaftlich zu erarbeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639121674
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639121674
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12167-4
    • Titel eProcurement als Teil von eSCM in der deutschen Luftfahrtindustrie
    • Autor Oliver Münch
    • Untertitel - Collaborative Supply Chain Studie -
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470