Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EQ. Emotionale Intelligenz
Details
Wer Erfolg haben will, muss klug mit Gefühlen umgehen. Es geht um die Wiedervereinigung von Herz und Verstand. Denn: »Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?«
Autorentext
Daniel Goleman, geboren 1946 in Stockton, Kalifornien, lehrte jahrelang als klinischer Psychologe an der Harvard Universität, daneben gab er die Zeitschrift Psychology Today heraus. Heute ist er der für Psychologie und Neurowissenschaften verantwortliche Redakteur der New York Times. Neben seinem 1995 erschienenen Bestseller EQ: Emotionale Intelligenz liegen von ihm auf deutsch vor: Lebenslügen (1993), Meditation: Wege nach innen (1994), Kreativität entdecken (1997, als Herausgeber zusammen mit Paul Kaufman und Michael Ray) sowie Der Erfolgsquotient (1999).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423360203
- Auflage 33. Auflage
- Übersetzer Friedrich Griese
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H191mm x B124mm x T24mm
- Jahr 1997
- EAN 9783423360203
- Format Taschenbuch
- ISBN 978-3-423-36020-3
- Veröffentlichung 01.05.1997
- Titel EQ. Emotionale Intelligenz
- Autor Daniel Goleman
- Gewicht 315g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 432
- Lesemotiv Optimieren