Equibalancedistribution (Eqbl) in der Analyse von Erdbebendaten

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
45SR11DOIFE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch beschreibt die Einschätzung des Risikos und der Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Schäden gemäß Richterskala. Es erläutert die Verbindung der Wahrscheinlichkeitstheorie extremwertiger Prozesse mit Beispielen aus den Wissenschaften der Erdbebenbeobachtungen.

Autorentext

Marcus Hellwig arbeitet derzeit als Quality Engineer. Er ist Mitglied der SCEC-Gemeinschaft, Southern California Earthquake Center. Marcus Hellwig forscht in den Bereichen Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Telekommunikationstechnik. Sein aktuelles Projekt ist 'New Probability Density Functions Equibalance Distributions Eqb & Eqbl' - auch für die Auswertung von u.a. Erdbebenereignissen.



Inhalt

Grenzen symmetrischer Varianz.- Vereinigung mit Asymmetrie und Steilheit (Kurtosis).- Vorstellung der logarithmischen Equibalancedistribution, Eqbl.- Eigenschaften der Eqbl.- Erdbebengebiet Italien Vorlauf zum Erdbeben in Mittelitalien.- Vermutung.- Erdbebengebiet Italien Erdbeben in Mittelitalien.- Betrachtung Entwicklung und des Beitrags von Erdbeben hoher Stärke durch Erd-beben niedriger Stärke in wöchentlichem Rhythmus.- Resümee der Betrachtung der niederen Magnituden der Provinzen.- Erdbebengebiet Albanien.- Risikoabschätzung.- Zusammenfassung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658296315
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658296315
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29631-5
    • Veröffentlichung 27.04.2020
    • Titel Equibalancedistribution (Eqbl) in der Analyse von Erdbebendaten
    • Autor Marcus Hellwig
    • Untertitel Einfluss des Risikos der Magnituden niederer Stärke auf spontane schwere Beben
    • Gewicht 148g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 79
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.