»Er hat dich noch nicht mal angefasst«

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
A2S7O560F31
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

»Dieses mutige Buch entlarvt giftige Machtstrukturen und ebnet den Weg für diejenigen, die bisher geschwiegen haben.« Emilia Roig

Ein anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Wieso fällt es uns so schwer, sexuell belästigendes Verhalten zu erkennen und richtig einzuordnen? Wer sind eigentlich diese Täter? Gibt es so etwas wie einen Opfer-Typ? Und was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen?

Franziska Saxler hat selbst Erfahrungen mit struktureller Gewalt gemacht: an der Universität als Promovierende in der Psychologie. Daraufhin hat sie mit anderen Betroffenen #metooscience gegründet und eine neue Doktorarbeit begonnen. Thema: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. In ihrem Buch beleuchtet sie die Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben. Sie zeigt auf, was ein toxisches Arbeitsumfeld ausmacht, und ermöglicht Betroffenen, den Machtmissbrauch zu erkennen und erste Schritte zur Heilung zu unternehmen.


Autorentext
Franziska Saxler, geboren 1993, hat Psychologie studiert. Sie beschäftigt sich für ihre Doktorarbeit mit den Mechanismen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz und betreibt interkulturelle Geschlechterforschung. 2022 rief sie gemeinsam mit anderen Wissenschaftlerinnen den Hashtag #metooscience ins Leben, um über Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext aufzuklären.

Klappentext

metoo****in der Arbeitswelt

Franziska Saxler beleuchtet als Psychologin die Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben und zeigt, was bisher im Dunkeln blieb. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie oft Betroffenen nicht geglaubt wird. Wieso ist es so schwierig, belästigendes Verhalten zu erkennen? Was ist ein toxisches Arbeitsumfeld und wo beginnt machtmissbräuchliches Verhalten? Belästigung ist eine massive Grenzüberschreitung und beschwert sich jemand, haben wir eine perfide Vorstellung vom erfekten Opfer. Wer wütend wird, verliert zusätzlich an Glaubwürdigkeit. Dabei brauchen wir die Wut! Saxler gibt konkrete Impulse, wie wir diese Strukturen gemeinsam aufbrechen können.

»Dieses mutige Buch entlarvt giftige Machtstrukturen und ebnet den Weg für diejenigen, die bisher geschwiegen haben.«*Emilia Roig
*

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783550202780
    • Sprache Deutsch
    • Autor Franziska Saxler
    • Titel »Er hat dich noch nicht mal angefasst«
    • Veröffentlichung 19.09.2024
    • ISBN 978-3-550-20278-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783550202780
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B128mm x T21mm
    • Untertitel Sexualisierte Belästigung und Machtmissbrauch im Job - und wie wir uns davor schützen können | Wissenswertes aus der psychologischen Forschung
    • Gewicht 315g
    • Auflage Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470