Erarbeitung einer Handlungsempfehlung für den Einsatz von Smart Metern

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
OH0GM8HH13U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mit der Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen insbesondere des Energiewirtschaftsgesetzes und mit der Verabschiedung der Messzugangsverordnung wird der politische Wille zur Etablierung von intelligenten Zählern im Strom- und Gasbereich bekundet. Auf der Grundlage von energie- und messpolitischen Veränderungen der letzten Jahre werden in dieser Arbeit verschiedene technische Lösungskonzepte für den Einsatz intelligenter Stromzähler ab 01. Januar 2010 vorgestellt und bewertet. Vervollständigt wird diese Handlungsempfehlung durch die Einbeziehung weiterer wirtschaftlicher, organisatorischer und firmenpolitischer Prämissen.

Autorentext

Diplom Wirtschaftsinformatikerin (FH), Studium der Wirtschaftsinformatik an der HTW Dresden, Projektsachbearbeiterin bei der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639284843
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639284843
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28484-3
    • Titel Erarbeitung einer Handlungsempfehlung für den Einsatz von Smart Metern
    • Autor Stephanie Einspender
    • Untertitel bei der DREWAG NETZ GmbH auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.