Erasmus Haag von Kupferzell (+ 1755)

CHF 19.35
Auf Lager
SKU
7BBDJ572U8M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Anno 1755 starb in Kupferzell der Gastwirt Erasmus Haag und hinterließ ein für die damalige Zeit riesiges Vermögen. Der Autor ist der Biografie dieses Mannes und seiner Familie nachgegangen.

In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gab es in Kupferzell zwei als Erbschenke bezeichnete Gastwirtschaften. Durch geschickte Heiratspolitik konnte ein Mann namens Erasmus Haag diese Gastwirtschaften an sich bringen. Hier beherbergte er die Kurgäste des ehemaligen Kurorts Kupferzell. Im Laufe seines Lebens kaufte er mehrere herrschaftliche Hofanlagen und Domänen wie den Schafhof bei Belzhag, den Hof Laurach oder die ehemalige Klosteranlage Goldbach bei Waldenburg. Erasmus Haag war am hohenlohischen Viehhandel beteiligt. Fürsten und Baronen gewährte er riesige Kreditsummen. 1755 starb er in Kupferzell mit einem in Hohenlohe vielleicht nicht erhörten Reichtum. Wer war dieser Mann? Was weiß man von seiner Biografie? Der Autor ist diesen Fragen nachgegangen und hat viel Spannendes durch Detektivarbeit in den Archiven entdeckt.

Autorentext
Andreas Volk, Jahrgang 1969, ist freiberuflicher Archivpfleger und Heimathistoriker sowie Autor und Mitautor mehrerer heimatgeschichtlicher Publikationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748524489
    • Auflage 3. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H12mm x B11mm x T135mm
    • EAN 9783748524489
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Erasmus Haag von Kupferzell (+ 1755)
    • Autor Andreas Volk
    • Untertitel Der erste Millionär in Hohenlohe?
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470