Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erbe, Erinnerung und Identität
Details
Der Titel dieses Buches "Erbe, Erinnerung und Identität: New Perspectives on the Swem Oath, an African Traditional Justice System" spiegelt die Komplexität der Swem-Kulturtradition des Tiv-Volkes wider. Er ist ein Identitätssymbol, das als Erbe der Tiv gilt und im Gedächtnis aller Tiv-Söhne und -Töchter bewahrt wird. In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf der Rolle des Swem als traditionelles afrikanisches Rechtssystem für die kulturelle Entwicklung der Tiv. Diese Tradition fördert das Nachdenken über die anhaltenden Auswirkungen der Ungerechtigkeit, die Karagbe von seinen Verwandten aus dem Nôngov-Stamm zugefügt wurde. Dies unterstreicht ihren Status als Dreh- und Angelpunkt bei der Herausbildung eines traditionellen Rechtssystems im Volk der Tiv. Nach dem Kontakt der Europäer mit den Tiv, insbesondere nach dem Eintreffen der christlichen Missionare im Tivland, kam es jedoch zu einem ernsthaften Angriff auf die Methoden, Grundsätze und Anwendungen des Swem-Schwurs. Dies veranlasste viele Tiv dazu, sich von der Praxis des Swem-Schwurs zu distanzieren. Auch das Vertrauen in die Autorität des traditionellen Schwurs ist bis heute drastisch gesunken. Dies erklärt die Bedeutung dieses Buches für die Forscher.
Autorentext
M. Terngu enseigne l'archéologie et la muséologie à l'université fédérale de Lokoja, au Nigeria. Il a publié des articles de qualité et des chapitres de livres dans les domaines du patrimoine culturel, de la muséologie, des systèmes de connaissances indigènes, du tourisme culturel, des études africaines, etc. Terngu est un membre inaugural du Conseil de la recherche scientifique panafricaine (PASRC).
Klappentext
Der Titel dieses Buches "Erbe, Erinnerung und Identität: New Perspectives on the Swem Oath, an African Traditional Justice System" spiegelt die Komplexität der Swem-Kulturtradition des Tiv-Volkes wider. Er ist ein Identitätssymbol, das als Erbe der Tiv gilt und im Gedächtnis aller Tiv-Söhne und -Töchter bewahrt wird. In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf der Rolle des Swem als traditionelles afrikanisches Rechtssystem für die kulturelle Entwicklung der Tiv. Diese Tradition fördert das Nachdenken über die anhaltenden Auswirkungen der Ungerechtigkeit, die Karagbe von seinen Verwandten aus dem Nôngov-Stamm zugefügt wurde. Dies unterstreicht ihren Status als Dreh- und Angelpunkt bei der Herausbildung eines traditionellen Rechtssystems im Volk der Tiv. Nach dem Kontakt der Europäer mit den Tiv, insbesondere nach dem Eintreffen der christlichen Missionare im Tivland, kam es jedoch zu einem ernsthaften Angriff auf die Methoden, Grundsätze und Anwendungen des Swem-Schwurs. Dies veranlasste viele Tiv dazu, sich von der Praxis des Swem-Schwurs zu distanzieren. Auch das Vertrauen in die Autorität des traditionellen Schwurs ist bis heute drastisch gesunken. Dies erklärt die Bedeutung dieses Buches für die Forscher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206012443
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206012443
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-01244-3
- Veröffentlichung 21.05.2023
- Titel Erbe, Erinnerung und Identität
- Autor Terngu Sylvanus Nomishan
- Untertitel Neue Perspektiven auf den Swem-Eid, ein traditionelles afrikanisches Rechtssystem
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Kulturgeschichte